machina
Das lateinische Wort »machina« bedeutet – wie seine romanischen Entsprechungen – nicht nur »Maschine«, sondern auch »List«, bezeichnet zugleich den menschlichen Kunstgriff und das technische Artefakt. Die mit diesem Wort überschriebene Reihe versammelt Studien zur romanischen Literatur- und Medienwissenschaft in technik- und kulturanthropologischer Perspektive. Die darin erscheinenden Monographien, Sammelbände und Editionen lassen sich von der Annahme leiten, dass literarische, theatralische, filmische oder andere mediale Produktionen nur mit gleichzeitiger Rücksicht auf ihre materielle Gestalt und ihren kulturellen Gebrauch angemessen zu beschreiben sind.
Die Reihe wird herausgegeben von
Irene Albers,
Sabine Friedrich,
Jochen Mecke und
Wolfram Nitsch.