- Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
- Critical Studies in Media and Communication
- Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
- Digitale Gesellschaft
- Edition Medienwissenschaft
- Film
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- Media in Action
- MedienAnalysen
- Medienkulturanalyse
- Medienumbrüche
- Medien- und Gestaltungsästhetik
- MedienWelten
- Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
- Post_koloniale Medienwissenschaft
- Serien- und Fernsehforschung
- Szenografie & Szenologie
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 24,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsDispositive Ordnungen im Umbau
Der Band führt auf innovative Weise den aktuell viel diskutierten Begriff des Dispositivs von Michel Foucault in die Medientheorie ein. Er zeigt an reichhaltigem Material, dass dispositive Ordnungen der Medien ihre Nutzung formieren.
29,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur Geschichte des Wissens über Mediengewalt
Die gängige Formel der Mediengewalt wird bei einschlägigen Ereignissen wie Amokläufen reflexartig hervorgeholt, obwohl es keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse dafür gibt. Diese Studie zeigt in kritischer Absicht, wie diese Formel selbst (medien)politischen Motiven folgt.
ab 24,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Irmela Schneider
/
Isabell Otto
(Hg.)
Formationen der Mediennutzung II
Strategien der Verdatung
Der Band eröffnet einen innovativen Blick auf Formen der Mediennutzung,
indem technische Prozeduren der Verdatung als Vorgang der Konstruktion des »Publikums« verstanden werden.
indem technische Prozeduren der Verdatung als Vorgang der Konstruktion des »Publikums« verstanden werden.
ab 22,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Irmela Schneider
/
Christina Bartz
(Hg.)
Formationen der Mediennutzung I
Medienereignisse
Der Umgang mit Medien spielt im Leben der Menschen eine immer wichtigere Rolle - und damit auch die Frage, ob damit Gefahren verbunden sind. Wie kann man sich diesem Risiko durch eine angemessene Mediennutzung entziehen? Die Beantwortung dieser Frage ist u.a. von diskursiven Verfahren geprägt, mittels derer über Medien verhandelt wird. Der Band eröffnet eine dreiteilige Reihe, die sich mit solchen Verfahren und ihren Effekten auf die Formierung der Mediennutzung beschäftigt. Den Auftakt bildet die Untersuchung der Berichterstattung, die sich an spektakulären Ereignissen orientiert - und damit auch Auskunft über den alltäglichen Umgang mit Medien gibt.