DiskurSys – Ressourcen zur Beratungspraxis
Seit Jahren steigt der Bedarf an qualitativ hochwertigen Beratungsformen, die sich außerhalb therapeutischer Kontexte definieren, deutlich an. Ziel solcher Beratungsformen ist es nicht nur, die finanziellen und emotionalen Kosten, z.B. von eskalierenden Konflikten, für die Beteiligten zu senken, sondern insbesondere die Zusammenarbeit zu optimieren, Zukunftsperspektiven zu entwerfen und realisierbare Lösungswege zu schaffen. Zu solchen Beratungsformen zählen beispielsweise Mediation, Beratung in und mit Organisationen sowie Beratung von Familienunternehmen.
Oft wird bei diesen Beratungsformen übersehen, dass sich ihre Effizienz und ihr zukünftiger Erfolg entscheidend von der Qualität der Zusammenarbeit zwischen den Beratenen und den Beratenden herleitet. Die Reihe
DiskurSys – Ressourcen zur Beratungspraxis setzt genau an diesem Punkt ein:
Im Zentrum jedes Bandes steht je ein Beitrag, der als innovative Ressource für Beratungsformen dient, bei denen die Qualität der Zusammenarbeit und die Effizienz des Beratungsprozesses im o.g. Sinne im Vordergrund stehen.
Unter der Rubrik Diskurs wird diese Ressource von ausgewiesenen Fachleuten diskutiert, kritisch gewürdigt und als ›Sprungbrett‹ für eigene Ideen und Praktiken genutzt.
Jedes Buch wird mit Referenzen abgerundet: Hier finden die Leserinnen und Leser ein Literaturverzeichnis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie Kurzbiografien und Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren.
Die Reihe wird herausgegeben von
Klaus G. Deissler.