* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsÜber post-romantische Elternschaft
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsVom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsUnsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsWarum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet
(2., aktualisierte Auflage)
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsFür eine post-neoliberale Welt
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEin Glossar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsProtest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Friedliche Revolution und Protest in Ostdeutschland. Die Macht des Volkes als politischer Akteur in Diktatur und Demokratie.
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsKonturen der weltweiten Protestbewegung
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsAnalysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
– Platz 7 auf der Liste »Beste Sachbücher« Oktober 2020 –
Über das Leben in der Corona-Gesellschaft und über die Zeit nach der Pandemie: Die Corona-Pandemie ist auch eine gesellschaftliche Krise. Diese müssen wir verstehen, nicht nur um sie zu bewältigen, sondern auch um die Zukunft – die Post-Corona-Gesellschaft – gestalten zu können.