Zu »Facetten der Prekarisierungsge« wurden 4 Titel gefunden!
Oder meinten Sie:
Privatisierung
|
Privatisierung Von Sicherheit
|
prekarisierten
|
fachleuten
|
faceted
|
fachdebatten
|
facette
|
facetten
Verwandte Suchbegriffe:
facetten
|
facette
|
faceted
|
prekarisiertes
|
fachleuten
|
fachdebatten
|
privatisierung
|
prekarisierten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 19,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsReflexionen zum Wesen des Humanen und der Person
Das Leitmotiv dieses Buches lautet, dass der Mensch keine »natürliche Substanz« ist, sondern dass das Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und dem Menschlichen ähnlich verfasst ist wie das Verhältnis eines Lebewesens zum Leben: Ein einzelnes Lebewesen steht in keinem direkten Verhältnis zum Leben, sondern nur vermittels seiner Artzugehörigkeit. In ähnlicher Weise beteiligt sich ein einzelner Mensch am Menschlichen durch seine jeweilige Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Diese Erkenntnis macht es verständlich, warum dieses Buch nicht »das Wesen« des Menschlichen zu ergründen versucht. Dieses Wesen, diese Substanz gibt es gar nicht. Es gibt nur Aspekte - Facetten - des Menschlichen, die zwar klar und deutlich begrifflich voneinander unterscheidbar sind, jedoch nicht im Sinne von Substanzen autark existieren können.
ab 22,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Florian Niedlich
(Hg.)
Facetten der Popkultur
Über die ästhetische und politische Kraft des Populären
Popkultur in all ihren Facetten: Der Band widmet sich den vielfältigen Manifestationen des Pop und analysiert seine ästhetischen und politischen Potentiale.
24,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsGeschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion
Mit Blick auf die Geschlechterverhältnisse wird der Islam häufig als modernitätsfeindliches religiöses und kulturelles System verstanden und einem westlichen Emanzipationsverständnis gegenübergestellt. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie unverzichtbar differenzierende und interdisziplinäre Perspektiven sind, die sich auf die Vielfalt des Islam (auch in Europa), seine unterschiedlichen religiösen Strömungen, Lebensformen und Vorstellungen von Geschlechterordnungen richten.
Diskutiert wird die Beziehung zwischen Islam, Geschlecht und Menschenrechten. Dabei kommt das Potenzial der reform-islamischen Ansätze zur Sprache, die nicht nur eine Herausforderung für die politischen Richtungen des Islam darstellen, sondern sich auch am Konzept der Gleichheit bei der Auslegung des islamischen Rechts im Hinblick auf die Geschlechterverhältnisse orientieren.
Diskutiert wird die Beziehung zwischen Islam, Geschlecht und Menschenrechten. Dabei kommt das Potenzial der reform-islamischen Ansätze zur Sprache, die nicht nur eine Herausforderung für die politischen Richtungen des Islam darstellen, sondern sich auch am Konzept der Gleichheit bei der Auslegung des islamischen Rechts im Hinblick auf die Geschlechterverhältnisse orientieren.
ab 21,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Oliver Marchart
(Hg.)
Facetten der Prekarisierungsgesellschaft
Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben
Wir leben in der Prekarisierungsgesellschaft – der Band vereinigt eine Vielzahl von Perspektiven auf Prekarisierung und zeichnet so ein mehrdimensionales Bild eines Phänomens, das mit einem Griff nicht zu fassen ist.