Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 25,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur diskursiven Logik eines bildungspolitischen Programms
Bologna-Prozess reviewed! Diese Studie eröffnet neue Perspektiven auf ein gesellschaftlich brisantes Thema: die deutsche Hochschulreform. Ein innovativer Beitrag über die verborgenen Mechanismen hinter der Reform.
ab 10,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Georg Mein
(Hg.)
Kerncurriculum BA-Germanistik
Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses
Im Zuge des Bologna-Prozesses und den damit einhergehenden Veränderungen auf dem hochschulpolitischen Feld stellt sich auch die Frage nach den Bildungs- und Ausbildungszielen der Germanistik neu. Viele Fächer nutzen die Notwendigkeit der strukturellen Neugestaltung der Studiengänge zugleich als Chance, sich auch auf fachlicher Ebene inhaltlich zu reorganisieren. Diese Entwicklung lässt sich ebenso in der Germanistik beobachten, wobei hier die Anforderungen der Lehrerausbildung und die konstitutive Spannung zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik noch einmal ganz spezielle Akzente setzen.
Der vorliegende Band versammelt Perspektiven aller germanistischen Teildisziplinen. Aus der Sicht der Linguistik, der Literatur- und Medienwissenschaft, der Mediävistik und der Fachdidaktik werden die Chancen und Grenzen der europäischen Studienreform dargestellt und die inhaltlichen wie strukturellen Eckpunkte eines Kerncurriculums für den Bachelor-Studiengang Germanistik skizziert.
Der vorliegende Band versammelt Perspektiven aller germanistischen Teildisziplinen. Aus der Sicht der Linguistik, der Literatur- und Medienwissenschaft, der Mediävistik und der Fachdidaktik werden die Chancen und Grenzen der europäischen Studienreform dargestellt und die inhaltlichen wie strukturellen Eckpunkte eines Kerncurriculums für den Bachelor-Studiengang Germanistik skizziert.
ab 26,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsSubjektdiskurse des Bologna-Prozesses
Die Bologna-Universität und ihre Subjekte – der Band entwickelt zur Analyse und Kritik der jüngsten Hochschulreform eine Genealogie gegenwärtiger Lernsubjektivität, die von Humboldt über Unternehmertheorien bis zu sozial-medialen Hybridsubjekten führt.
ab 39,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Andreas Beaugrand
(Hg.)
Bildung anführen
Über Hochschulmanagement nach der Bologna-Reform
Was ist gutes Hochschulmanagement an der Bologna-Hochschule? Dieser der langjährigen Präsidentin der FH Bielefeld, Beate Rennen-Allhoff, gewidmete Band zeigt konkret, vor welche neuen Herausforderungen die Bologna-Reform die Hochschulleitungen stellt.