Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
28,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsGender- und bildungshistorische Perspektiven
Der Band zeigt die vielfältigen Potenziale des Begriffs der Transkulturalität für das Verständnis von bildungs- und geschlechterhistorischen Fragen.
ab 25,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details»Sublimierung« von Goethe bis Lacan
Stand am Anfang noch das Unbehagen an der Kultur, veränderte sich im Laufe der Zeit die Befindlichkeit gegenüber dem Prinzip »Sublimierung«. Der Band beinhaltet eine spannende geistesgeschichtliche Analyse, die die Wandelbarkeit eines zentralen kulturtheoretischen Begriffs aufzeigt.
ab 23,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Nilüfer Göle
/
Ludwig Ammann
(Hg.)
Islam in Sicht
Der Auftritt von Muslimen im öffentlichen Raum
Das »Coming-out« der Muslime im öffentlichen Raum, das ungewohnte Sichtbarwerden von Religion im säkularen Staat erregt Aufsehen. »Islam in Sicht« erhellt anhand von Fallstudien junger Forscher aus der Türkei, Iran und Europa, wie heutige islamische Bewegungen mit eigenen Cafés und Romanen, Filmen und Wanderpredigern an die Öffentlichkeit treten, Frauen mit Kopftüchern Alltagspolitik betreiben und die iranische Jugend auf der Straße gegen die Tugenddiktatur aufbegehrt. Einführende Essays der Herausgeber streiten mit Hannah Arendt für eine über Habermas hinausgehende Theorie der Öffentlichkeit und Privatheit, die auch islamischen Verhältnissen gerecht wird, Beiträge von Shmuel N. Eisenstadt und Charles Taylor runden den Band ab.
ab 21,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Dennis Göttel
/
Florian Krautkrämer
(Hg.)
Scheiben
Medien der Durchsicht und Reflexion
Durchsichtig, zerkratzt oder spiegelnd, als Fensterglas und Bildschirm – das Buch widmet sich anscheinend unscheinbaren Dingen: Scheiben.