Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 39,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsVon Wassily Kandinskys Reitern, Rittern und heiligem Georg
Der Band verortet Kandinskys Lieblingsmotiv der Reiter und Ritter im Kontext historischer Männlichkeitsvorstellungen und künstlerischer Identitätspolitiken – und leistet zugleich eine kritische Reflexion kunsthistorischer Erzählmuster.
23,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsAnalysis of Movies, Documentaries, Spoofs and Cartoons
This book provides the production history and a contextual interpretation of The Beatles' movies (A Hard Day's Night, Help!, Yellow Submarine, Let It Be) and describes their ability to project the group's image at different stages in their career. It also includes a discussion of all of The Beatles' promotional films and videos, as well as their television cartoon series and the self-produced television special Magical Mystery Tour. Along with The Beatles' feature movies and promos, this analysis also contains documentaries, such as The Compleat Beatles and Anthology, as well as dramatizations of the band's history, such as Backbeat, The Hours and Times, and Two of Us.
ab 33,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsSpielarten einer verlorenen Verortung. Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Dieser Band betritt einen neuen Raum für die Kulturtheorie – den Unort. Eine innovative Studie über die Negation des Raums, ihre Bedingungen und das Verhältnis von Ort zu Unort.
38,00 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen
Wie werden radikalislamische Online-Videos von jungen Muslim*innen und Nicht-Muslim*innen tatsächlich wahrgenommen?