Zu »schulz« wurden 29 Artikel gefunden!
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsNovitätsdiskurse bei Francois Rabelais, Johann Fischart, Michael Lindener und im »Finckenritter«
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur Reproduktion und Transgression von Typen im deutschen Ensembletheater am Beispiel des Theaterduos Vontobel/Schulz
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsPraxis französischer Salonkultur im Spannungsfeld von Idealität und Realität
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsKulturelle Kontingenzen am Beispiel philippinischer Migration
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsHygieneangst und Hospitalisierung des normalen Wohnens im Pflegeheim
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsUnsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsTheorie der intentionalen Werkgenese. Sechs Theorie-Erzählungen zwischen Popkultur, Privatwirtschaft und dem, was einmal Kunst genannt wurde
In sechs Theorie Erzählungen entwickelt dieser Band eine Theorie intentionaler Werkgenese. Die Problemlösungsstrategien oder Heuristiken von zwölf Arbeiten werden erzählt - an der Grenze zwischen kommerziellen Unternehmungen, Popkultur und dem, was einmal 'Kunst' genannt wurde.
Die Heuristik entfaltet damit eine plastische Phänomenologie des Arbeitens in Projekten um die Jahrtausendwende herum.
Studio !K7 / Philip Jeck / WISSENSCHAFTSAKADEMIE BERLIN / MARS - Exploratory Media Lab / Alex Arteaga / Pixelpark Unit 3 / Chris Cunningham / Manuela Stacke / Funkstörung / Murmuring Fields / schwankende räume / MOEBEL HORZON / LKW
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsAmsterdam – Frankfurt/Main – Prag. Ein Vergleich
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine biographietheoretische Untersuchung

Schulz, Christian
Christian Schulz , Wirtschaftsgeograph, ist Professor für nachhaltige Raumentwicklung an der Universität Luxemburg, wo er sich aus wirtschaftsgeographischer Perspektive insbesondere mit alternativen Ökonomien und Postwachstumsansätzen beschäftigt. Er...
DetailsSchulz, Daniel
Daniel Schulz (PD Dr.) teaches political theory and history of political thought at the Technical University of Dresden. He has published two monographs on comparative constitutional cultures and on republicanism. His interests further include theories of...
Details
Schulz, Daniela
Daniela Schulz (Dr. phil.) promovierte an der Universität zu Köln im Fach Deutsche Philologie und arbeitet als ausgebildete TV-Redakteurin und Autorin für Nachrichtensendungen.
DetailsSchulz, Daniela A.M.
Daniela A.M. Schulz (PhD), diplomierte Kulturpädagogin, promovierte an der Universität Amsterdam im Fach Theaterwissenschaft und arbeitet freiberuflich als TV-Redakteurin und Produzentin für Dokumentarfilme und Multimediaprojekte.
Details
Schulz, Dirk
Dirk Schulz (Dr. phil.) ist Geschäftsführer der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung GeStiK (Gender Studies in Köln) an der Universität zu Köln.
DetailsSchulz, Dorothea E.
Dorothea E. Schulz (PhD) is professor of Social Anthropology at the University of Cologne. Her research interests include Muslim religious practices and everyday life, gender, media and public culture in Mali and Uganda.
Details
Schulz, Karin
Karin Schulz (Dr. phil.), geb. 1985, ist akademische Mitarbeiterin am Fachbereich Literaturwissenschaft/Romanische Literaturen der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die französische Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts sowie die...
DetailsSchulz, Martin
Martin Schulz , Politiker, von 1994 bis 2017 Mitglied und von 2012 bis 2017 Vorsitzender des Europäischen Parlaments, von 1999 bis 2018 im Bundesvorstand und Parteipräsidium der SPD, von 2017 bis 2018 SPD-Parteivorsitzender.
Details