Zur Sozialsemiotik visueller Medienkultur und konvergenter Design-Praxis
Eine Medien(design)theorie visueller Kultur: Anhand von Fotografie, Film, Computerspiel, Werbung oder Webdesign geht der Band der Identitäts- und Bedeutungsstiftung durch visuelle Stile auf den Grund.
29,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats
Eine nur auf den Sozialstaat fixierte Kritik der Sozialpolitik führt in die Sackgasse. Es gilt vielmehr das sozialpolitische Prinzip wieder freizulegen, von dem die Kraft des Sozialen auch heute noch ausgeht.
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen.