Zu »welty« wurden 34 Titel gefunden!
Oder meinten Sie:
welt
|
Dritte Welt
|
Arabische Welt
|
welt und gegenwelten
|
die welt reparieren
|
soziale welten der erwachsenen
|
John Wesley Powell
|
urbane welten
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab ca. 55,00 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Wie berühren sich »Weltliteratur« und »Frauenliteratur« (nicht)? Eine Analyse sexistischer und ethnisierender Labeling- und Vermarktungsstrategien.
ab 38,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsIndigenisierungstendenzen in der arabischen Ethnologie
In der europäischen und nordamerikanischen Ethnologie ist die arabische Welt bisher meist als Gegenstand der Forschung, nicht aber als eine Region mit eigener ethnologischer Tradition wahrgenommen worden. Dieses Buch gibt eine Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Ethnologie an arabischen Universitäten und stellt Ansätze einiger arabischer Ethnologen genauer vor. Ausgewählt wurden Autoren, die den Anspruch haben, zur Entwicklung eines explizit »nicht-westlichen« arabischen oder islamischen Standpunktes in der Ethnologie beizutragen. Diese Ansätze werden schließlich im Kontext der »Islamisierung des Wissens« und der Rolle von Intellektuellen in den arabischen Gesellschaften diskutiert.
ab 31,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZu Ästhetik, Politik und Ökonomie des World Cinema
Der Band fragt nach der historischen Bedingtheit des zeitgenössischen Weltkinos genauso wie nach seiner prekären Gegenwart und Zukunft.
ab 34,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine architekturtheoretische Neubewertung
Architektur als Nachahmung von Natur und Welt: Hartmut Mayer eruiert die grundlegende Bedeutung der Mimesis für die Architektur der Moderne.