Zu »zeitraeume« wurden 4 Titel gefunden!
Oder meinten Sie:
zeitraffung
|
zeitraum
|
zeitregime
|
zeitreise
|
zeitraums
|
zeitenlaeufen
|
zeitverlaeufe
Verwandte Suchbegriffe:
zeitraeume
|
zeitraum
|
zeitraums
|
zeitregime
|
zeitreise
|
zeitverlaeufe
|
zeitraffung
|
zeitenlaeufen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
35,00 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Sebastian Schinkel
/
Fanny Hösel
/
Sina-Mareen Köhler
/
Alexandra König
/
Elisabeth Schilling
/
Julia Schreiber
/
Regina Soremski
/
Maren Zschach
(Hg.)
Zeit im Lebensverlauf
Ein Glossar
Komplexe Zeitgestalten in Bewegung: Einblicke in die vielschichtigen Rhythmen im Lebensverlauf.
ab 34,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsLeerstellen – Brüche – Diskontinuitäten
»Zwischenräume« als Dichotomien, Schwellen und Hybride mit architektonischen, musikalischen und literarischen Konzepten untersucht.
ab 39,99 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEine medienphilosophische Zeitreise zur Long Now Foundation
Wie lässt sich das Jetzt denken, wenn es sich jeder Greifbarkeit entzieht? Eine faszinierende Zeitreise zur »Long Now Foundation«, mit der die Paradoxie zum Teil kalifornischer Hippie- und Medienkultur wurde.
28,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsZur Geschichte und Theorie der filmischen Zeitraffung und Zeitdehnung
Mit der Möglichkeit der Raffung und Dehnung von Zeit eröffnet der Film Einblicke in Dimensionen, die der Alltag verwehrt. Eine Pflanze erblüht in wenigen Momenten, unscheinbare Gesten werden auf Minutendauer gestreckt. Bewegungen und Abläufe erschließen sich durch diese zeitliche Perspektivierung neu. Sie können redigiert und überformt werden.
Der Band zeichnet am Beispiel des dokumentarischen Films die historische Entwicklung dieser Verfahren nach und beschreibt – im Anschluss an Theorien Roman Ingardens, Walter Benjamins und Siegfried Kracauers – deren ästhetische Wirkung. Gezeigt wird, wie sich das Verständnis der Verfahren im Laufe der Filmgeschichte gewandelt hat.
Behandelt werden unter anderem Werke und Positionen Eadweard Muybridges, Leni Riefenstahls, Godfrey Reggios und die Zeitrafferexperimente Alexander Kluges.
Der Band zeichnet am Beispiel des dokumentarischen Films die historische Entwicklung dieser Verfahren nach und beschreibt – im Anschluss an Theorien Roman Ingardens, Walter Benjamins und Siegfried Kracauers – deren ästhetische Wirkung. Gezeigt wird, wie sich das Verständnis der Verfahren im Laufe der Filmgeschichte gewandelt hat.
Behandelt werden unter anderem Werke und Positionen Eadweard Muybridges, Leni Riefenstahls, Godfrey Reggios und die Zeitrafferexperimente Alexander Kluges.